Beim Solo-Konzert der Sonderklasse Sport & Kultur (SpuK) am 24. März 2025 in der Aula stand die Bühne ganz im Zeichen junger musikalischer Talente. Vier Schülerinnen und Schüler präsentierten anspruchsvolle Solo-Werke, begleitet von Pius Urech am Klavier. Den Auftakt gestaltete Simone Dinh am Flügel mit stilistischer Bandbreite von Bach bis Schumann. Im Anschluss überzeugte Klarinettistin Mira Hostettler mit ausdrucksstarken Interpretationen der…
Aktuell
-
Ein Abend voller Klang und Können
25.03.2025
-
Janis Altermatt, S21a erspielte sich in Neuchâtel am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb den 1. Platz in der Kategorie Trompete. Er wird zudem vom 1. bis 4. Mai am Finale in Zürich teilnehmen. Simone Pepe, S22a erreichte in der Kategorie Klavier den 2. Preis und Lora Keller, M23b in der Kategorie Gesang den 3. Preis. Konrektorin Barbara Imholz gratuliert allen zu diesen fantastischen Leistungen und zum Einzug ins Finale von Janis Altermatt und…
-
In den vergangenen zwei Wochen besuchten die Klassen des 3. und 4. Gymnasiums sowie der 2. und 3. FMS die Wanderausstellung „Stärker als Gewalt“ an der Kantonsschule Solothurn. Die Ausstellung sensibilisierte junge Menschen für das Thema häusliche Gewalt, zeigte Auswege auf und informierte über Hilfsangebote.
Die Ausstellung bot keine Möglichkeit des Ausweichens – vielmehr machte sie auch bisher unbeachtete Aspekte und „blinde Flecken“ sichtbar.…
-
Ein Hauch von Coolness in unserer Aula – Swiss Cool Jazz verzaubert mit zeitloser Eleganz
11.03.2025Mit klanglicher Raffinesse, die ihresgleichen sucht, präsentierte sich gestern die wohl einzige Cool-Jazz-Band der Schweiz an unserem ersten Aulakonzert. Ein musikalisches Erlebnis, das seinem Namen mehr als gerecht wurde. Tiefstapelnd und doch treffend zitierte Bandleader Patrick Kappeler einen Berufskollegen: „Vielleicht sind wir nicht gut – aber wir sind ein Erlebnis.“
Und genau das war es! Das Septett Swiss Cool Jazz, bestehend aus Thomas…
-
Am Mittwochnachmittag, 6. März, war es für die Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule (FMS) und der Fachmaturität Fachrichtung Pädagogik (FM-P) soweit: Sie präsentierten ihre Abschlussarbeiten vor den betreuenden Lehrpersonen, Eltern, Freunden und weiteren Gästen. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer schulischen Laufbahn.
Die Präsentation der Abschlussarbeiten spielte für die FMS-Schülerinnen und -Schüler…
-
Am 20. und 24. Februar 2025 fanden an der Kantonsschule Solothurn zwei hochkarätige Politpodien statt, organisiert von der Fachschaft Geschichte und Politische Bildung. Beim Kantonsratspodium am 20. Februar stellten sich zahlreiche Kandidierende den Fragen der moderierenden Lehrpersonen sowie der Schülerinnen und Schüler. Dieser Anlass wurde von einem «Polit-Märet» in der Säulenhalle begleitet, der Raum für vertieften Austausch bot. Besonders…
-
The Armed Man: A Mass for Peace
23.02.2025Vor den Sportferien fand an der Kantonsschule Solothurn erstmals eine gross angelegte Musikwoche statt. Unter dem Leitgedanken des Weltfriedens widmeten sich Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassen und Stufen intensiv der Musik. Vergangenes Wochenende, am 21. und 22. Februar, präsentierten die beiden eigens für diesen Anlass gegründete Formationen, ein Orchester und ein Chor, nun endlich das in der Musikwoche einstudierte Hauptwerk "The Armed…
-
Stadt.Land.Schaft.Schwarz.Weiss
21.02.2025Am Abend des 20. Februar durften Kunst- und Fotografiebegeisterte in der Mediothek der Kantonsschule Solothurn in die faszinierende Welt der Schwarz-Weiss-Fotografie eintauchen. Die Vernissage zur Ausstellung Stadt.Land.Schaft.Schwarz.Weiss von Alfons Ritler, Geografie- und Geschichtslehrer an unserer Schule und passionierter Fotograf, bot dem Publikum spannende Einblicke in seinen künstlerischen Schaffensprozess und die Geschichten hinter den…
RSS-Feed abonnieren