Aktuell

  • Am Mittwochnachmittag, 6. März, war es für die Schülerinnen und Schüler der Fachmittelschule (FMS) und der Fachmaturität Fachrichtung Pädagogik (FM-P) soweit: Sie präsentierten ihre Abschlussarbeiten vor den betreuenden Lehrpersonen, Eltern, Freunden und weiteren Gästen. Die Veranstaltung markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer schulischen Laufbahn.

    Die Präsentation der Abschlussarbeiten spielte für die FMS-Schülerinnen und -Schüler…


  • Am 20. und 24. Februar 2025 fanden an der Kantonsschule Solothurn zwei hochkarätige Politpodien statt, organisiert von der Fachschaft Geschichte und Politische Bildung. Beim Kantonsratspodium am 20. Februar stellten sich zahlreiche Kandidierende den Fragen der moderierenden Lehrpersonen sowie der Schülerinnen und Schüler. Dieser Anlass wurde von einem «Polit-Märet» in der Säulenhalle begleitet, der Raum für vertieften Austausch bot. Besonders…


  • Vor den Sportferien fand an der Kantonsschule Solothurn erstmals eine gross angelegte Musikwoche statt. Unter dem Leitgedanken des Weltfriedens widmeten sich Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassen und Stufen intensiv der Musik. Vergangenes Wochenende, am 21. und 22. Februar, präsentierten die beiden eigens für diesen Anlass gegründete Formationen, ein Orchester und ein Chor, nun endlich das in der Musikwoche einstudierte Hauptwerk "The Armed…


  • Am Abend des 20. Februar durften Kunst- und Fotografiebegeisterte in der Mediothek der Kantonsschule Solothurn in die faszinierende Welt der Schwarz-Weiss-Fotografie eintauchen. Die Vernissage zur Ausstellung Stadt.Land.Schaft.Schwarz.Weiss von Alfons Ritler, Geografie- und Geschichtslehrer an unserer Schule und passionierter Fotograf, bot dem Publikum spannende Einblicke in seinen künstlerischen Schaffensprozess und die Geschichten hinter den…


  • Die Schülerinnen- und Schülerzeitung startet neu und setzt jetzt auf ein digitales Konzept mit offenen Beitragsmöglichkeiten. Die ersten Artikel sind online und hier zu finden.

    Ein digitales Magazin: flexibel und aktuell
    Die Zeitung ist ein Bruch mit der Vergangenheit: sie wird keine festen Ausgaben mehr haben, sondern Artikel kontinuierlich veröffentlichen. Dank des digitalen Formats entfallen Druckkosten, und multimediale Inhalte wie…


  • Musikwoche

    02.02.2025

    Vom 27. bis 31. Januar 2025 fand an der Kantonsschule Solothurn erstmals eine gross angelegte Musikwoche statt. Unter dem Leitgedanken des Weltfriedens widmeten sich Schülerinnen und Schüler sämtlicher Klassen und Stufen der Musik und setzten ein beeindruckendes künstlerisches Zeichen.

    Im Rahmen der Musikwoche wurden drei Aufführungen einstudiert: Das Musical "Flug in die Zukunft" der Sek P Klassen wurde zum Abschluss der Musikwoche, am…


  • Unsere angehenden Maturandinnen und Maturanden präsentierten am Freitag, 10. Januar und Samstag, 11. Januar ihre Maturaarbeiten.

    Während rund acht Monaten haben die jungen Erwachsenen ihre individuellen Themen bearbeitet und so eine rund zwanzigseitige Arbeit entstehen lassen. Die Palette der gewählten Themen war auch dieses Jahr wieder sehr breit, sie reichte vom Schicksal der Kinder italienischer Saisonniers oder psychologisch basierte…


  • Am Montagabend, 25. November, fand das vierte und letzte Aulakonzert dieses Jahres statt. Der Abend stand ganz im Zeichen der deutschen Romantik und bot ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt dieser Epoche eindrucksvoll widerspiegelte.

    Der erste Teil des Konzerts wurde von fortgeschrittenen Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule gestaltet. Besonders beeindruckend war der Auftakt mit einem Auszug aus Robert Schumanns…


  • RSS-Feed abonnieren