Aktuell

  • Am Samstag, 18. März 2023, hat eine Delegation der Kanti Solothurn am Halbfinale der Mathematik- und Logikspielemeisterschaft in Olten teilgenommen. Wir gratulieren Milan Mullis (N22a) zum Sieg und Simona Schwing (ebenfalls N22a) zum dritten Platz in der Kategorie C1 sowie Marilena Scheidegger (B21a) zum dritten Platz in der Kategorie L1.

    Mit ihren Podestplätzen haben sich die drei direkt für das natioanle Finale qualifiziert. Weitere…


  • Dienstag, 28. März 2023 um 19 Uhr in der Mediothek der Kantonsschule Solothurn

    Reto Stampfli liest aus seinem neuen Roman "Josefine und das Meer". Begleitet wird die literarische Reise auf dem Akkordeon und Schwyzerörgeli durch den Musiker und Komponisten Ernst Rohrer.

    1912: Das Leben ist hart im Urnerland. Josefine, Saaltochter im Grand Hotel Adler in Flüelen, fühlt sich hin und her gerissen. Ihr Ehemann, ein mittelloser Bergbauernsohn, träumt…


  • Am Freitagnachmittag, 24.03.22 präsentieren die Schülerinnen und Schüler der F20-Klassen ihre Abschlussarbeiten.

    Die 15-20 Seiten lange schriftliche Arbeit steht am Ende des FMS-Bildungsgangs. Die jungen Erwachsenen haben neun Monate Zeit, sich mit einem selbstgewählten Thema wissenschaftlich auseinanderzusetzen. Während einer 15-minütigen Präsentation werden das Thema, der Arbeitsprozess und die Ergebnisse vorgestellt. Die Auswahl der…


  • Unter dem Titel «Die Welt im Kasten» haben die beiden Lehrerinnen für Bildnerisches Gestalten, Anita Breiter und Beatrice Hänggi, durch unsere laufende Plakatausstellung im ersten Stock geführt. Der Rundgang begann mit einer kurzen theoretischen Einführung in das Thema der Ausstellung, Fotografie. Bea Hänggi zeigte den interessierten Besucherinnen und Besuchern das Prinzip der Camera obscura, der Anfang aller Fotografie. Nach und nach schritt die…


  • Die Schulleitung gratuliert unserer Schülerin Livia Behnisch aus der ELMA-Klasse A20a ganz herzlich zu ihrer Aufnahme in die Summer School des Research Science Institutes (RSI) am Massachusetts-Institut für Technologie (MIT), einer weltweit führenden Spitzenuniversität in Boston.

    Sie bewarb sich beim Verein Förderung begabter Kinder (BFK) um die Teilnahme und wurde als einzige Studentin aus der Schweiz gewählt sowie vom Komitee aus den USA für…


  • Die Kantonsschule Solothurn mit ihrer Umgebung im Fegetz ist ein einzigartiges Ensemble von Architektur und Kunst im öffentlichen Raum. Doch bereits der Spatenstich war ein harter Brocken und verhiess nichts Gutes. Aufgrund des gefrorenen Bodens musste mehrere Male angesetzt werden und auch die Bauphasen verliefen keineswegs störungsfrei. Der Bau wurde 1938 begonnen, aus politischen und wirtschaftlichen Gründen aber immer wieder unterbrochen und…


  • Sebastian Styczynski, W19b, hat am diesjährigen Schweizer Final der Geographie-Olympiade eine Goldmedaille gewonnen. Er wird die Schweiz mit drei weiteren Schülern an der diesjährigen internationalen Geographie-Olympiade in Badung, Indonesien vertreten.

    Wir gratulieren herzlich!


  • RSS-Feed abonnieren