Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Unsere Schule
Mit anerkannten Zertifikaten und Auszeichnungen sowie herausragenden individuellen Leistungen ist die Kantonsschule Solothurn zudem bestrebt, in der breiten Öffentlichkeit die ausgeprägten Qualitätsan
Die Schulleitung besteht aus dem Rektor, drei Konrektorinnen und drei Konrektoren sowie dem Leiter der Abteilung Dienste. Der Rektor trägt die Gesamtverantwortung für die Schule und hat die entspreche
Das Einzugsgebiet der Schule erstreckt sich ausgehend von der Stadt Solothurn über die Bezirke Lebern, Wasseramt, Bucheggberg bis in den Bezirk Thal. Für die Sonderklasse Sport und Kultur, die Fachmat
Allgemeines Der Instrumentalunterricht steht Schülerinnen und Schülern aller Stufen und Abteilungen offen. Es besteht die Möglichkeit zwei Instrumenttalfächer zu belegen, wobei das zweite Instrument i
Alte Prüfungen Die Prüfungen finden sich auf der Seite des Gymnasiums -> Wechsel zur Seite des Gymnasiums Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Bildungsangebot
Allgemeines Seit 2014 führt unsere Schule einen zur Matur führenden bilingualen Lehrgang (zweisprachiger Lehrgang mit Zweitsprache Englisch ). Die wichtigsten Informationen zu diesem Angebot finden Si
Der Kostenbeitrag der Teilnehmenden setzt sich wie folgt zusammen: Anmeldegebühr: Fr. 200.– (Anrechnung am Kursgeld) Kursgeld: Fr. 1000.– pro Semester Unterrichtsmaterialien: ca. Fr. 2000.– Für ausser
Binnendifferenzierung Grundsätzlich verfolgt die KSSO ein integratives Konzept zur Begabtenförderung. D.h. begabte Schülerinnen und Schüler sollen zuerst im Rahmen des regulären Unterrichts durch die
Studien- und Laufbahnberatungsangebote für Kantonsschüler/innen bieten www.biz.so.ch (Beratungs- und Informationszentrum des Kantons Solothurn) Seitenleiste Sie befinden sich gerade in: Services