Blechblasinstrumente
Roger Stöckli

Roger Stöckli unterrichtet Posaune
Werdegang
- Lehrdiplom bei Prof. Rolf Bodendorfer, Musikhochschule Luzern und Prof. Armin Bachmann, Hochschule für Musik und Theater Bern
- Workshops / Meisterkurse bei Rex Martin (USA), Dietmar Küblböck (A),Bart van Lier (NL), Armin Bachmann (CH), Markus Wüest (CH) und Jan Bousfield (GB)
- Studium Direktion an der Musikhochschule Zürich bei Franco Cesarini, Hanspeter Blaser und Tony Kurmann
- Langjähriges Mitglied als Bassposaunist in der OBB, mgrr und andere Brass Bands
Weitere Berufstätigkeiten
- Lehrperson für Posaune an den Musikschulen Hinteres Thal, Balsthal, Gäu und Oensingen / Kestenholz
- Musikschulleiter an den Musikschulen Hinteres Thal, Luzerner Hinterland und Brittnau
- Bassposaunist in der Thomas Biasotto Big Band
- Zuzüger im Christoph Walter Orchestra
- Kammermusikalische Tätigkeiten
- Musikalischer Leiter der Solothurner Jugend Brass Band
- Direktion MG Knutwil und der Valley Brass
Andreas Kamber

Andreas Kamber unterrichtet Horn, Es-Horn, Bariton und Euphonium
Werdegang:
- Lehr- und Orchesterdiplom bei Prof. Jakob Hefti, Musikhochschule Luzern
- Studium Naturhorn bei Prof. Thomas Müller, Schola Cantorum Basiliensis
- Weitere Studien bei Prof. David Johnson und Meisterkurse
- Hospitationen in Basel, Oslo, Potsdam und Karlsruhe
Berufliche Tätigkeiten:
- Hornlehrer an der Musikschule Stadt Solothurn und Musikschule Gäu
- 2000-2015 Musikalischer Leiter „Young Harmonists Balsthal“ (Kulturpreisträger 2005)
- Solohornist Berner Kammerorchester, Hornist bei City Light Symphony Orchestra und Camerata Cantabile
- Ständiger Zuzüger u.a. Sinfonieorchester Biel, Kammerorchester Basel
- Werkjahrespreisträger Kanton Solothurn 2001, Preisträger Hermann Gehrig-Zahnd-Stiftung
- Dozent für Fachdidaktik und Naturhorn Musikhochschule Lugano
- Fachexperte Pädagogik Musikhochschule Basel, Experte SJMW
- Initiator 2019 der jährlichen Solothurner Horntage
Andrea Vonk

Andrea Vonk unterrichtet Trompete und Cornet
Werdegang:
- Mastersdiplom bei Prof. Barbara Butler und Charles Geyer, Northwestern University, Evanston IL USA
- Bachelorsdiplom bei Prof. Keith Benjamin, Conservatory of Music, Kansas City MO USA
- Civic Orchestra of Chicago (Praktikum mit dem Chicago Symphony Orchestra)
Berufliche Tätigkeiten:
- Trompetenlehrerin an der Musikschule Oensingen-Kestenholz
- Trompetenlehrerin an der Musikschule Bipperamt
- Trompetenlehrerin an der Musikschule Luterbach
- Ständige Zuzügerin u.a. Irish Chamber Orchestra, Spira Mirabilis, Basel Sinfionetta