Aktuell

  • Das Ende dieses Schuljahres bedeutet auch das Ende des "Jahres der Antidiskriminierung". Während den vergangenen Monaten fanden im Zusammenhang mit dem strategischen Handlungsfeld "Demokratie und Gerechtigkeit leben" unter dem Titel "Jahr der Antidiskriminierung" mehrere Workshops, Vorträge und Ausstellungen zu den Themen "Rassismus", "Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung", "Sexismus und sexualisierte Gewalt" statt. Zum Abschluss…


  • Die beiden Abende waren einem aussergewöhnlichen Menschen und Wissenschaftler gewidmet: Wilhelm Kaiser – dem "Kantigeist". Um der Öffentlichkeit erzählen zu können, wer die sagenumwobene Person war, die lange Zeit im zweiten Untergeschoss der Kanti Solothurn hauste, lud die Klasse F22c zu zwei Lesungen aus ihrem gleichnamigen Buch ein. Die Veranstaltungen trugen den Titel "Spektakel" und wurden ihrem Namen gerecht – Kurzfilme, Schauspiel,…


  • Am 4. und 5. Juni führten die beiden Sek P-Klassen P22a und P22g unter der Leitung von Anna Katharina Inäbnit und Christine Flückiger das Musical "Be a Light" auf. Dessen Handlung dreht sich um eine Gruppe Jugendlicher, die ukrainischen Geflüchteten begegnen und Freundschaften mit ihnen schliesst. Als Höhepunkt schaffen es die Freunde, eine junge Ukrainerin aus einer misslichen Lage zu befreien. Dies zeigt dann die zentrale Botschaft des…


  • KSSounds

    13.05.2024
    Datum Zeit Anlass Ort
           
    Montag, 10.03.2025 19.30 Uhr

    1. Aulakonzert: "Cool Jazz"
    mit Patrick Kappeler und seinem Septett Swiss Cool Jazz

    Aula KSSO
    Montag, 24.03.2025 18.00 Uhr

    Konzert der Schülerinnen und Schüler der Sonderklasse Sport und Kultur
    mit Schwerpunktfach Musik

    Aula KSSO
    Montag, 26.05.2025 19.30 Uhr 2. Aulakonzert…

  • Am Donnerstagabend, 2. Mai las die renommierte Krimi-Autorin Christine Brand in der Mediothek unserer Schule. Die Veranstaltung, bei der ihr neustes Werk „Vermisst“ vorgestellt wurde, war restlos ausverkauft. Christine Brand begeisterte das Publikum mit ihrer lebhaften und sympathischen Art zu lesen und zu erzählen. Sie trug mehrere ausgewählte Textstellen vor, darunter eine sehr bildhafte Beschreibung der charakterstarken Protagonistin Malou…


  • Europatag

    01.05.2024

    Im Rahmen des Europatags besuchte die österreichische Botschafterin Dr. Maria Rotheiser-Scotti die Kantonsschule Solothurn, um über die Beziehungen zwischen der Schweiz und Österreich zu sprechen. Ihr Referat beleuchtete die vielen Gemeinsamkeiten und geteilten Werte der beiden Länder und war angereichert mit persönlichen Anekdoten. 

    Interessantes über Europa, die Diplomatie, aktuelle Themen und auch prägende Erlebnisse von Maria…


  • RSS-Feed abonnieren