Meldestelle für sexuelle Übergriffe

Die schulinterne Beratung bietet ab sofort ein neues Angebot: eine Meldestelle für sexuelle Übergriffe.

Sie ist ein niederschwelliges Angebot für Menschen, die einen sexuellen Übergriff erlebt oder beobachtet haben sowie für Personen, die beschuldigt werden oder sich vor einer falschen Anschuldigung fürchten. Karin von Kürten und Nadine Utz helfen Betroffenen weiter, indem sie zuhören und beraten. Ein vertrauensvoller Umgang ist wie immer garantiert.

Kontakt: Mo bis Fr 08:30 – 12:00 und 13:00 – 16:30 im EU4, per Telefon (032 627 90 01) oder per Mail.