MINT-Label
Im September 2021 wurde die Kantonsschule Solothurn in das Schulnetzwerk der MINT-aktiven Gymnasien aufgenommen und mit dem MINT-Label der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz SCNAT ausgezeichnet.
MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die drei Pfeiler der MINT-Förderung an der KSSO bilden
• das vielfältige Unterrichtsangebot
• die Begabungs- und Begabtenförderung
• die Vielfalt zusätzlicher spezieller Aktivitäten
Zum vielfältigen Unterrichtsangebot gehören neben den beiden Schwerpunktfächern «Physik und Anwendungen der Mathematik» sowie «Biologie und Chemie» ein breites Angebot an Ergänzungsfächern (Anwendungen der Mathematik, Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Physik), eine grosse Palette an Freikursen (z.B. Astronomie) und ein freiwählbares aber obligatorische Informatikprojekt in der dritten Klasse. Zudem gibt es in der Projektwoche der zweiten Klassen ein vielfältiges Angebot an Projekten aus dem MINT-Bereich, selbstständige Laborwochen für die Maturaarbeit und jedes Jahr nimmt mindestens eine zweite Klasse an der Technikwoche von IngCH
Als Vorbereitung auf die MINT-Gefässe am Gymnasium bietet unsere Sek P (Sekundarstufe I) ein Wahlpflichtfach Wissenschaft und Technik an, das von rund 75% aller Schülerinnen und Schüler belegt wird.
Im Bereich der Begabungs- und Begabtenförderung gibt es an der Kantonsschule Solothurn eine lange Tradition der Wettbewerbsteilnahmen. Der ganze ersten Jahrgang nimmt jährlich am Känguru der Mathematik
Auch Klassenteilnahmen an Wettbewerben werden gefördert, sei es bei Simply Science
Auch in den anderen Bereichen der Begabtenförderung wie dem Schülerinnen- und Schülerstudium oder den individuellen Projektarbeiten macht derMINT-Bereich die Mehrheit aus.
Zu den vielfältigen weiteren Aktifvitäten im MINT-Bereich gehört sicherlich unser Schülersupport
Im Digital Earth Center of Excellence engagiert sich eine Gruppe von Lehrpersonen in der Weiterentwicklung unserer Schule im digitalen Bereich. Dabei findet auch eine internationale Vernetzung unserer Schule statt. Im weiteren ist unsere Schule ein ECDL-Testzenter.