Fachmaturitätsarbeit Pädagogik
Ziel der Fachmaturitätsarbeit
Mit der Fachmaturitätsarbeit, welche als Einzelarbeit zu verfassen ist, stellen die Schülerinnen und Schüler unter Beweis, selbstständig ein Thema bearbeiten zu können, ihre Methodenkompetenz zutreffend einzusetzen und fähig zu sein, ihre Erkenntnisse zu reflektieren. Die Arbeit besteht aus einem schriftlichen Teil und einer mündlichen Präsentation.
Bezug zum Praxiseinsatz
Während des Praxiseinsatzes wird ein Dispositiv für die Fachmaturitätsarbeit erstellt und ein Grobkonzept verfasst. Die Fragestellung muss einen Bezug zum Praxiseinsatz haben. Die Betreuung und Beurteilung der Fachmaturitätsarbeit wird von der Leitung der FMS sichergestellt.