Maturaarbeitspräsentationen
Unsere angehenden Maturandinnen und Maturanden präsentierten am Freitag, 10. Januar, und Samstag, 11. Januar, ihre Maturaarbeiten.
Während rund acht Monaten bearbeiteten die jungen Erwachsenen ihre individuellen Themen und liessen so eine rund zwanzigseitige Arbeit entstehen. Die Palette der gewählten Themen war auch dieses Jahr wieder sehr breit, sie reichte vom Schicksal der Kinder italienischer Saisonniers oder psychologisch basierte Marketingstrategien über die Effektivität von Traumatherapiemethoden bis zu den Auswirkungen der Stimulation des Vagusnervs auf das Gedächtnis. Mit Arbeiten wie "Jugend ohne Gott – vom Roman zum Comic" oder "Eine Komposition für Marimbaphon nach Vorlagen des modern-asiatischen Stils" hatte es auch einige Themen darunter, die künstlerisch umgesetzt wurden.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zum Erreichen dieses weiteren Meilensteins auf dem Weg zur Matur!
