Aktuell

Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung für ehemalige Schülerin Nina Meret Zumbrunn

  • 21.07.2023

Als erste ehemalige Schülerin der KSSO erhält Nina Meret Zumbrunn das begehrte Jahresstipendium der Schweizerischen Studienstiftung. Dieses Stipendium wird für ein- bis zweijährige Auslandsstudien oder für längere, aufwändige Forschungsaufenthalte vergeben.

Nina Meret Zumbrunn absolviert an der Dublin City University und dem Trinity College Dublin ein Doktorat in kognitiver Psychologie. Ihr PhD-Programm soll die Eignung eines simplen Messverfahrens für die Früherkennung und Prävention von Demenz testen. Dies geschieht anhand der sogenannten multisensorischen Integration, also der Art und Weise, wie das Gehirn Informationen aus den verschiedenen Sinnesorganen kombiniert. Demenz ist eine der schwerwiegendsten medizinischen, psychologischen und sozioökonomischen Belastungen für die Gesellschaft. Obwohl pharmazeutische Interventionen dazu beitragen können, die Auswirkungen demenzbedingter, kognitiver Beeinträchtigungen zu lindern, stellen präventive Strategien den effektivsten medizinischen Ansatz dar. Es existiert jedoch derzeit keine Methode zur Früherkennung kognitiver Auswirkungen der Demenz, und genau in diesem Bereich forscht Nina Meret Zumbrunn nun.

Wir gratulieren Nina ganz herzlich und wünschen ihr bei ihrer weiteren Ausbildung spannende Erkenntnisse und alles Gute!